Alle Episoden

Flöck jefunk - Opjepass! Jetz schwaad dä Präsidöres!

Flöck jefunk - Opjepass! Jetz schwaad dä Präsidöres!

31m 11s

In der erste Folge nach der Session 2025 ist Dirk Wissmann dran. Der Präsident der Roten Funken packt aus und erzählt dem Tippelbroder Manuel Andrack im Traditions-Podcast vun 1823 seine Sicht der Dinge. Wie hat er die Session erlebt? Muss er nach dem ersten Präsidentenwecken seines Lebens den Wohnort wechseln? Wie klappte bei den Sitzungen das Zusammenspiel mit der Doof Nuss Boris Müller? Außerdem in der Rubrik „Die Bütten-Pointe“: Guido Cantz über ein Einstellungsgespräch bei der Stadt Köln. Die Rubrik „Schlag den Wissmann“ entfällt aus naheliegenden Gründen.

Mehr Informationen über die Roten Funken auf www.rote-funken.de.

Flöck jefunk - Die gute Fee aus der Geschäftsstelle

Flöck jefunk - Die gute Fee aus der Geschäftsstelle

17m 32s

Dirk Wissmann, Präsident der Roten Funken und Manuel Andrack präsentieren „Flöck jefunk“, den Traditions-Podcast vun 1823. Gast der dreizehnten Folge ist Olivia, die in der Geschäftsstelle der Roten Funken arbeitet. Mit welchem Herzblut sie die Funken und den kölschen Fasteleer lebt, erzählt sie im Podcast. In der Bütt ist heute „Ne Bergische Jung“.

Mehr Informationen über die Roten Funken auf www.rote-funken.de

Flöck jefunk - Op dem Maat

Flöck jefunk - Op dem Maat

27m 52s

Dirk Wissmann, Präsident der Roten Funken und Manuel Andrack präsentieren „Flöck jefunk“, den Traditions-Podcast vun 1823. Gast der zwölften Folge ist Herbert Clasen. Herbert ist der Mann für die Orden und Abzeichen bei den Roten Funken. Und wir reden über seinen Beruf: Un die Lück un die Lück sin am luure … Außerdem endlich in der Rubrik „Die Bütten-Pointe“: Das legendäre Colonia Duett!

Mehr Informationen über die Roten Funken auf www.rote-funken.de.

Flöck jefunk - Wie wird man eigentlich Roter Funk?

Flöck jefunk - Wie wird man eigentlich Roter Funk?

42m 13s

Dirk Wissmann, Präsident der Roten Funken und Manuel Andrack präsentieren „Flöck jefunk“, den Traditions-Podcast vun 1823. Gast der siebten Folge ist Stefan Worring. Stefan hat über dreißig Jahre den Kölner Karneval und die Roten Funken im Kölner Stadt-Anzeiger journalistisch begleitet. Nach seiner Pensionierung ist er als Spätberufener Roter Funk geworden. Stefan erzählt, was ihn an den Roten Funken fasziniert und was dazu gehört, um aktiver Funk zu werden. In der Bütt ist heute Jonny Buchardt.

Mehr Informationen über die Roten Funken auf www.rote-funken.de.

Flöck jefunk - Prinz, Bauer – Corps-Adjutant

Flöck jefunk - Prinz, Bauer – Corps-Adjutant

30m 43s

Dirk Wissmann, Präsident der Roten Funken und Manuel Andrack präsentieren „Flöck jefunk“, den Traditions-Podcast vun 1823. Gast der sechsten Folge ist Marco Schneefeld. Der langjährige Funk mit dem Spitznamen „Rähnkall“ ist quasi ein Einmann-Dreigestirn. Er war Kinder-Prinz, der Bauer im Jubiläums-Dreigestirn 2023, nun ist er unser frischgebackener Corps-Adjutant. Na ja, nur so eine Art Jungfrau. Eins aber ist klar, diese Folge ist so lustig, dann nur ein Büttenredner mithalten kann: Der Trötemann.

Mehr Informationen über die Roten Funken auf www.rote-funken.de.

Flöck jefunk - Das soziale Gewissen der Funken

Flöck jefunk - Das soziale Gewissen der Funken

26m 23s

Dirk Wissmann, Präsident der Roten Funken und Manuel Andrack präsentieren „Flöck jefunk“, den Traditions-Podcast vun 1823. Gast der neunten Folge ist Ludger Paas. Ludger erzählt Spannendes über seine Jobs im Vorstand – das Soziale Engagement der Funken zu verstärken, sich um die Funkenfründe zu kümmern und als Archivar die lange und spannende Historie der Roten Funken lebendig zu erhalten.

Mehr Informationen über die Roten Funken auf www.rote-funken.de.

Flöck jefunk - Et Klimpermännche verzällt

Flöck jefunk - Et Klimpermännche verzällt

30m 2s

Beschreibung:
Dirk Wissmann, Präsident der Roten Funken und Manuel Andrack präsentieren „Flöck jefunk“, den Traditions-Podcast vun 1823. Gast der achten Folge ist der großartige Thomas Cüpper, et Klimpermännche. Thomas erzählt über Allerheiligen bei den Funken, sein Verhältnis zu Ludwig Sebus und wie das Gefühl ist, alleine vor 16.000 Jecken in der Köln Arena zu stehen. In der Bütt ist heute
der Weltenbummler.

Mehr Informationen über die Roten Funken auf www.rote-funken.de.

Flöck jefunk - Wer hat das Helau geklaut?

Flöck jefunk - Wer hat das Helau geklaut?

24m 48s

Dirk Wissmann, Präsident der Roten Funken und Manuel Andrack präsentieren „Flöck jefunk“, den Traditions-Podcast vun 1823. Gast der siebten Folge ist Peter Büscher, der Feldzeugmeister der Funken, auch zuständig für Wagenhalle und das Funkenbiwak am Karnevalsamstag. In der Bütt ist heute die Doof Nuss. Tja, und wer hat nun das Helau geklaut?

Mehr Informationen über die Roten Funken auf www.rote-funken.de.

Flöck Jefunk - Süffele und Müffele

Flöck Jefunk - Süffele und Müffele

21m 54s

Dirk Wissmann, Präsident der Roten Funken und Manuel Andrack präsentieren „Flöck jefunk“, den Traditions-Podcast vun 1823. Gast der sechsten Folge ist Andreas Türler, der über seine Aufgaben berichtet. Insbesondere über sein Spezialgebiet: SüffeIe und Müffele. Bei „Schlag den Wissmann“ liegt die Latte hoch. Welcher Funkenspitzname ist gemeint bei „Ze Foß noh Kölle jon“? In der Bütt ist heute unser Sitzungspräsident Volker Weininger.

Mehr Informationen über die Roten Funken auf www.rote-funken.de.

Flöck Jefunk - Op die Freiheit un d’r Dud

Flöck Jefunk - Op die Freiheit un d’r Dud

25m 56s

Dirk Wissmann, Präsident der Roten Funken und Manuel Andrack präsentieren die dritte Folge von „Flöck jefunk“. Der Traditions-Podcast vun 1823. Gast der fünften Folge ist Sven Tenhaag. Sven ist Schriftführer der Roten Funken und hat die traurige Aufgabe, Todesfälle der Funkenfründe zu kommunizieren. Auf der anderen Seite ist er Musikreferent für das fröhliche Entertainment der Funken-Sitzungen zuständig. In der Bütt ist heute De Weltenbummler.

Mehr Informationen über die Roten Funken auf www.rote-funken.de.